Seminar "Aktuelles Unternehmer-Steuerrecht (Quartalsupdates)"
Bleiben Sie auf dem Laufenden zur KöSt, GwSt, UST, EÜR und Co.!

Online-Live-Seminare
Seminar-Nr. | Ort | Uhrzeit | Wochentag | Termin | Zugangsdauer | Dozent | Online-Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Seminar-Nr.: 58-3004 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 17.08.2023 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | ||
Seminar-Nr.: 58-3005 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 16.11.2023 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden | |
Seminar-Nr.: 58-3006 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 15.02.2024 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden | |
Seminar-Nr.: 58-3007 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 23.05.2024 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden | |
Seminar-Nr.: 58-3008 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 22.08.2024 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden |
Seminarbeschreibung
In diesen Webinaren werden Sie regelmäßig über die aktuellen Neuerungen aus Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung informiert. Anhand von praxisnahen Beispielen werden Ihnen die steuerlichen Inhalte veranschaulicht und erklärt.
In der Regel werden folgende Themen des Unternehmersteuerrechts behandelt:
- allgemeine (aktuelle) Rechtsänderungen im Unternehmenssteuerrecht (Abschlussveröffentlichung/Steuererklärungen)
- einkommensteuerliche Themen, die Unternehmer betreffen
- Körperschaftsteuer & Gewerbesteuer
- Aktuelle Fälle und Neuigkeiten aus der Umsatzsteuer
- sonstige Rechtsgebiete, die für Unternehmer relevant sind (z. B. Sozialversicherung, Abgabenordnung, …)
Die konkreten Seminarinhalte werden jeweils kurzfristig bestimmt, um Ihnen die höchstmögliche Aktualität zu gewähren.
Seminarinhalte
Hinweis: Bis zum nächsten Termin des Webinars können sich noch aktuelle Änderungen ergeben. Hierbei handelt es sich um die Seminarinhalte des Seminars 58-3004 am 17.08.2023.
1. Aktuelle Rechtsänderungen
- Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes
- Verordnung zur Änderung der StB-Plattformverordnung & StB-Postfachverordnung
- Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung inländischer B2B-Umsätze
- Mitteilung der eingesetzten Kasse: Mitteilungsstart „droht“
2. Einkommensteuer
- Erhöhung der Betriebsausgabenpauschale
- Häusliches Arbeitszimmer & Betriebsvermögensumfang des privaten Gartens
- Richtsatzsammlung: Geeignete Schätzmethode?
- Kapitalauszahlung aus einer Pensionszusage & Fünftelregelung
3. Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer
- Gesellschafter-Geschäftsführer: Nicht ausgezahlte Tantieme im Lohnsteuerrecht
- Abzinsung von Verbindlichkeiten & Rückstellungen
- Betriebsunterbrechung vs. Betriebsaufgabe
- Gewerbesteuer: Vorlaufkosten
4. Umsatzsteuer
- Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
- BMF-Schreiben zum Reihengeschäft
5. Sonstige Rechtsgebiete
- AO: Aussetzungszinsen nicht verfassungswidrig
- AO: Höhe des Säumniszuschlags verfassungsgemäß
Teilnehmerstimmen
Hinweise und Informationen zu Online-Seminaren
→ Lesen Sie unsere Hinweise und Informationen zu Online-Videos
Anmeldung und Seminarbedingungen
Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie die Buchungsbestätigung per E-Mail mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung.
Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen.
Stand: 06/2023
Folgen Sie uns auf: