Die neuen Seminartermine für den Schulungszeitraum Herbst 2022/Frühjahr 2023 werden voraussichtlich im Juli 2022 veröffentlicht.
Aktuelle Änderungen im Arbeitnehmer-Steuerrecht

Seminarort/-art | Seminar- Nr. | Seminartermin/ Verfügbarkeit | Uhrzeit | Dozent |
---|---|---|---|---|
Hamburg | 21-3610 | 13.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Nürnberg | 21-3615 | 13.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Thomas Halbritter |
Video-Seminar | 21-3618 | 15.11.2021 | ca. 6 Zeitstunden | StB Claus Gürtler |
Hannover | 21-3611 | 20.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Claus Gürtler |
München/Haar | 21-3614 | 20.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Thomas Halbritter |
Stuttgart/Gerlingen | 21-3616 | 20.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Stefan Niethammer |
Köln | 21-3612 | 27.11.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Dirk Heibrock |
Berlin | 21-3607 | 04.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Claus Gürtler |
Ulm | 21-3617 | 04.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Stefan Niethammer |
Frankfurt/M. | 21-3609 | 11.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Dirk Heibrock |
Leipzig | 21-3613 | 18.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Claus Gürtler |
Essen | 21-3608 | 22.01.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Dirk Heibrock |
Online-Live-Seminar | 21-3619 | 17.11.2021 18.11.2021 | 18:30 - 21:45 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3620 | 29.11.2021 02.12.2021 | 18:30 - 21:45 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3621 | 13.12.2021 14.12.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3622 | 20.12.2021 21.12.2021 | 18:00 - 21:15 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3623 | 06.01.2022 07.01.2022 | 18:00 - 21:15 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3624 | 28.01.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | keine Anmeldung mehr möglich | 15.02.2022 16.02.2022 | 18:30 - 21:45 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live-Seminar | 21-3626 | 21.02.2022 22.02.2022 | 18:30 - 21:45 Uhr | StB Dr. Kai Scharff |
Seminarinhalte
(Änderungen, die sich bis Seminarbeginn ergeben sollten, werden -soweit möglich- berücksichtigt)
1. Geplante Gesetzesvorhaben
2. Umgesetzte Gesetzesvorhaben
3. Einkünfte § 19 ESTG
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
4. Einkünfte § 20 ESTG
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
5. Einkünfte § 21 ESTG
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
6. Einkünfte § 22 ESTG
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
7. Einkünfte § 23 ESTG
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
8. Sonderausgaben
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
9. Außergewöhnliche Belastungen
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
10. Handwerkerleistungen
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
11. Kinder
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
12. Abgabenordnung
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
13. Sonstiges
- Aktuelle BMF-Schreiben
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Aktuelle FG-Rechtsprechung
Hinweise und Informationen zu Online-Seminaren
→ Lesen Sie unsere Hinweise und Informationen zu Online-Videos
Video-Einblick
Anmeldung und Seminarbedingungen
Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Seminaranmeldung eine Bestätigung von uns.
Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung.
Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen.
Stand: 07/2021
Folgen Sie uns auf: