Seminar Aktuelles Unternehmer-Steuerrecht (Quartalsupdates)
Bleiben Sie auf dem Laufenden zur KöSt, GwSt, UST, EÜR und Co.!

Online-Live-Seminare
Seminar-Nr. | Ort | Uhrzeit | Wochentag | Termin | Zugangsdauer | Dozent | Online-Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Seminar-Nr.: 58-3001 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 17.11.2022 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | ||
Seminar-Nr.: 58-3002 | Ort: online | Uhrzeit: 16:00–17:30 h | Wochentag/e: Dienstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 28.02.2023 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | ||
Seminar-Nr.: 58-3003 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 25.05.2023 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden | |
Seminar-Nr.: 58-3004 | Ort: online | Uhrzeit: 18:30–20:00 h | Wochentag/e: Donnerstag |
Termin/e: Zugangsdauer: 17.08.2023 |
Dozent: StB Dr. Kai Scharff | Jetzt anmelden |
Seminarinhalte
Hinweis: Bis zum Webinar-Termin können sich noch Änderungen ergeben.
1. (Aktuelle) Rechtsänderungen
- Jahressteuergesetz 2022 (erste Erfahrungen)
- Modernisierung der Betriebsprüfung
2. Einkommensteuer
- Stellungnahme der Finanzverwaltung zum Investitionsabzugsbetrag
- Kein Ansatz des Leasingsonderzahlungsmodells
3. Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer
- Vermögensverwaltung & Abfärbung: Blick in die aktuelle Rechtsprechung
- Erweiterte Gewerbesteuerkürzung
4. Umsatzsteuer
- Option bei Grundstücksverkauf nur im Notarvertrag
- Dauerfristverlängerung wird auch Fiskalvertretern gewährt
5. Sonstige Rechtsgebiete
- Reform der Grunderwerbsteuer geplant
- Zinsanpassung (erste Erfahrungen)
Hinweise und Informationen zu Online-Seminaren
→ Lesen Sie unsere Hinweise und Informationen zu Online-Videos
Anmeldung und Seminarbedingungen
Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie die Buchungsbestätigung per E-Mail mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung.
Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen.
Stand: 06/2022
Folgen Sie uns auf: