Hamburger

Menü

Software-Schulung: Steuersoft "ESt-Plus NX"

Der perfekte Überblick für Quereinsteiger!

Seminar Software Schulung Steuersoft

Präsenzseminare

Seminar-Nr. Ort Uhrzeit Wochentag TerminZugangsdauer Dozent Online-Anmeldung
Seminar-Nr.: 81-3172 Ort: Frankfurt/M. Uhrzeit: 09:00–16:00 h Wochentag/e: Samstag
Termin/e: Zugangsdauer: 17.12.2022
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)

Online-Live-Seminare

Seminar-Nr. Ort Uhrzeit Wochentag TerminZugangsdauer Dozent Online-Anmeldung
Seminar-Nr.: 81-3173 Ort: online Uhrzeit: 17:00–20:15 h Wochentag/e: Montag
Dienstag
Termin/e: Zugangsdauer: 12.12.2022
13.12.2022
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)
Seminar-Nr.: 81-3174 Ort: online Uhrzeit: 17:00–20:15 h Wochentag/e: Montag
Dienstag
Termin/e: Zugangsdauer: 09.01.2023
10.01.2023
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)
Seminar-Nr.: 81-3175 Ort: online Uhrzeit: 09:00–16:00 h Wochentag/e: Samstag
Termin/e: Zugangsdauer: 11.02.2023
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)
Seminar-Nr.: 81-3176 Ort: online Uhrzeit: 17:00–20:15 h Wochentag/e: Montag
Dienstag
Termin/e: Zugangsdauer: 08.05.2023
09.05.2023
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)

Seminarinhalte

Der Schwerpunkt liegt in der effizienten Bedienung der Software, wobei jeweils aufgezeigt wird, wie die aktuellen Steueränderungen im Programm umgesetzt werden.

Da einerseits nur geringe Programmkenntnisse vorausgesetzt werden, ist dieses Seminar auch für Einsteiger geeignet.

Andererseits wird in diesen Schulungen mit der neuesten Version des Programms „ESt-Plus NX“ für den Veranlagungszeitraum 2022 gearbeitet. Dadurch eignet sich dieses Seminar auch für Personen, die bereits seit Jahren mit der Software arbeiten. Die aktuellen Änderungen werden im Programm verdeutlicht, um im neuen Jahr effizient damit arbeiten zu können.



Video-Einblick

Zielgruppe

Personen, die in Zukunft mit der Software „ESt-Plus NX" arbeiten wollen oder die Software seit längerem im Einsatz haben.
Neueinsteigern empfehlen wir vorab die Grundlageneinarbeitung mithilfe des Handbuchs der Firma Steuersoft.


Kosten

Präsenzseminare:

225,00 € zzgl. MwSt.

(267,75 € inkl. MwSt.) pro Seminar-Nr. und Teilnehmer

Online-Seminare:

195,00 € zzgl. MwSt.

(232,05 € inkl. MwSt.) pro Seminar-Nr. und Teilnehmer


Präsenzseminare

Seminardauer:
1 Tag, 09:00 bis 16:00 Uhr
(beinhaltet 1 Stunde Pause)

Inklusive:

  • Mittagessen
  • alkoholfreie Getränke
  • gedruckte Schulungsunterlagen

Online-Live-Seminare

Seminardauer:
insgesamt 6 Zeitstunden 

Inklusive:

  • Schulungsunterlagen als PDF-Download
  • Zugang zur Seminaraufzeichnung bis 12 Monate nach dem Seminartermin

Anmeldung und Seminarbedingungen

Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie die Buchungsbestätigung per E-Mail mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung. 

Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen. 


Stand: 06/2022

Haben Sie noch Fragen?

Ihr Ansprechpartner: Corinna Schmeller
Telefon:
 (09632) 9 22 91 85
Telefax:
 (09632) 9 22 91 86
Email:
info[at]daw-akademie.de

> zum Kontaktformular


Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt