Hamburger

Menü

Steuersoft "ESt-Plus NX" Version 28.1 - Was ändert sich?

Alle Software-Änderungen für den VZ 2022 im kompakten Online-Seminar!

Seminar Steuersoft aktuelle Änderungen

Online-Live-Seminare

Seminar-Nr. Ort Uhrzeit Wochentag TerminZugangsdauer Dozent Online-Anmeldung
Seminar-Nr.: 91-3001 Ort: online Uhrzeit: 09:00–13:00 h Wochentag/e: Samstag
Termin/e: Zugangsdauer: 03.12.2022
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)
Seminar-Nr.: 91-3002 Ort: online Uhrzeit: 09:00–13:00 h Wochentag/e: Samstag
Termin/e: Zugangsdauer: 21.01.2023
Dozent: Achim Glaab, Dipl.-Ing. (BA)

Seminarinhalte

In diesem Update-Seminar wird das Hauptaugenmerk auf die Neuerungen der aktuellen Version gelegt. Dies sind:

  • Erweiterung von KOSI und Nutzung des Unterschriftenpads
  • Welche Anpassungen und Änderungen in einzelnen Programmteilen gibt es und wie können die Neuerungen die Arbeit erleichtern?
  • Sinnvolle Nutzung von Shortcuts zum effizienteren Arbeiten mit dem Programm

Zielgruppe

Sie arbeiten bereits mit der Software „ESt-Plus NX" und möchten sich auf den neuen Veranlagungszeitraum optimal vorbereiten bzw. die Änderungen in der neuen Software-Version kennenlernen.


Kosten

195,00 € zzgl. MwSt.

(232,05 € inkl. MwSt.) pro Seminar-Nr. und Teilnehmer


Online-Live-Seminare

Seminardauer:
4 Stunden inkl. Pause

Inklusive:

  • Zugang zur Seminaraufzeichnung bis 12 Monate nach dem Seminartermin

Anmeldung und Seminarbedingungen

Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie die Buchungsbestätigung per E-Mail mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung. 

Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen. 


Stand: 06/2022

Haben Sie noch Fragen?

Ihr Ansprechpartner: Corinna Schmeller
Telefon:
 (09632) 9 22 91 85
Telefax:
 (09632) 9 22 91 86
Email:
info[at]daw-akademie.de

> zum Kontaktformular


Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt