Die neuen Seminartermine für den Schulungszeitraum Herbst 2022/Frühjahr 2023 werden voraussichtlich im Juli 2022 veröffentlicht.
Aktuelle Änderungen im Unternehmenssteuerrecht

Seminarart | Seminar- Nr. | Seminartermin | Uhrzeit | Dozent |
---|---|---|---|---|
Online-Live- Seminar | 56-3068 | 26.10.2021 27.10.2021 | 09:00 - 12:15 Uhr (inkl. Pause) | StBin Michele Schwirkslies-Filler |
Online-Live- Seminar | keine Anmeldung mehr möglich | 13.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pausen) | StB Dr. Kai Scharff |
Online-Live- Seminar | 56-3070 | 20.12.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr (inkl. Pausen) | StB Dr. Kai Scharff |
Video-Aufzeichnung | 56-3071 | ab 03.01.2022 | ca. 6 Zeitstunden Videomaterial | StB Dr. Kai Scharff |
Seminarinhalte
1. Gewerblicher Grundstückshandel
- Abgrenzung private Vermögensverwaltung und gewerblicher Grundstückshandel
- Anlagevermögen und Umlaufvermögen
- Pflicht zur Buchführung
- Rechtsfolgen eines gewerblichen Grundstückshandels
- Sonderfälle
2. Anschaffungsnahe Herstellungskosten – Aufwendungen vor Anschaffung einer Immobilie
3. Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen nach § 7b EStG
- Regelungsinhalt des § 7b EStG
- BMF-Schreiben vom 7.7.2020 zu § 7b EStG
4. Alles rund um die Kassen-Nachschau gem. § 146b AO
5. Steuerliche Behandlung von Kosten für die erstmalige TSE-Implementierung
6. Überwachung von Grundstücksteilen nach § 8 EStDV
7. Private Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG
- Regelungsinhalt des § 23 EStG
- BMF-Schreiben vom 17.6.2020
8. Die neue Kaufpreisaufteilung ab April 2021
9. Option zur Körperschaftsbesteuerung
10. Sicherung von Verlustvorträgen bei der GmbH
11. Klärung von Einzelfragen zu § 35c EStG durch das BMF-Schreiben vom 14.1.2021
12. Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- Ordnungsmäßige Rechnung als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug
- Ausnahme von dem Erfordernis des Besitzes einer ordnungsmäßigen Rechnung
- Rechnungsberichtigung oder Stornierung und Neuerteilung einer Rechnung
- Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs
13. Der Brexit umsatzsteuerlich betrachtet
14. Umsatzsteuerliche Änderungen im Zusammenhang mit dem Digitalpaket ab 1.7.2021
15. Merkblatt zur steuerlichen Behandlung von Lieferungen und sonstigen Leistungen im Rahmen von Messen
16. Geschäftsveräußerung im Ganzen mit vermieteten Grundstücken
17. Umsatzsteuerliche Beurteilung der Fitnessstudio-Beiträge für die Schließzeiten während des Lockdowns
18. Jahressteuergesetz 2021
nachträgliche Ergänzungen:
- Änderungen des Grunderwerbsteuer-Gesetzes
- Abzugssteuerentlastungsmodernisierungs-Gesetz - Corona-Beihilfe (zeitliche Streckung)
- Digitale Wirtschaftsgüter
- Vorsteuerabzug bei geänderter Verwendungsabsicht eines Gebäudes
- Widerruf der Kleinunternehmer-Regelung
Anmeldung und Seminarbedingungen
Melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig über den Anmelde-Button an. Die Seminarplätze sind begrenzt und werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Seminaranmeldung eine Bestätigung von uns.
Spätestens eine Woche vor dem Seminartermin erhalten Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung mit ggf. genauem Seminarort (bei Präsenzseminaren) bzw. Zugangsdaten (bei Online-Seminaren) sowie die Rechnung mit der Bitte um Überweisung.
Ein Rücktritt ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Im Fall einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer das Seminar besuchen.
Stand: 07/2021
Folgen Sie uns auf: